Präsident: Arndt Krödel
Vizepräsidentin: Ivana Nolli-Meyer
Schatzmeister: Dr. Hartmut Schoenmakers
Schriftführer: Wolf-Dieter Heim
In Blau die Veranstaltungen in italienischer Sprache in der Reihe “L’Italia al Museo Haus Cajeth”
Eventi gennaio-luglio 2025:
Donnerstag, 17.07.2025
“Heinrich Heine in Lucca – und 160 Jahre danach”
Ein Gespräch zwischen der Künstlerin Kornelia Roth und Arndt Krödel
Donnerstag, den 08., den 15. und den 22.05.2025
Gemeinsame Lektüre der Libretti zu “Il Trittico” von Giacomo Puccini
Freitag 23.05.2025
Gemeinsamer Opernabend “Il Trittico” im National Theater Mannheim
Mittwoch, 30.04.2025
Dr. Klaus Engert, Darmstadt
“Boccaccio und die Freundschaft” Vortrag und Autorenlesung
Donnerstag, 27.02.2025
Ivana Nolli-Meyer, Heidelberg
“I cantautori italiani – Le loro musiche, le loro storie, la loro lingua”
Mittwoch, 29.01.2025
Dipl.-Ing. Claus Herzog
“Rettet MOSE tatsächlich Venedig?”
Eventi compresi tra gli anni 2022-2024:
Samstag, 30.11.2024
Vorweihnachtliches Konzert – Mit Panettone und Stollen
Abschluss der Jahresaktivitäten
Montag, 21.10.2024
Filmabend im Kommunalen Kino Karlstorbahnhof
“La biblioteca del mondo”
im Rahmen der “Settimana della Lingua Italiana nel Mondo”
29.09.-04.10.2024
Exkursion nach Mailand
Organisation: Atelier AS, Mailand – Planung und Koordination: Ivana Nolli-Meyer
Samstag, 06.07.2024
Wanderung zum Kloster und Führung durch die Abtei Neuburg
Vortrag von Bruder Bruno: “Der heilige Benedikt von Nursia”
Mittwoch, 26.06.2024
Festakt zum 75-jährigen Bestehen der Dante-Gesellschaft Heidelberg
mit Musik und geladenen Gästen
Dr. Alessandro Bellardita, Speyer
“Adenauer und De Gasperi – Hauptfiguren des demokratischen Wandels” – Festvortrag
Dienstag, 14.05.2024
Monika Lustig, Edition Converso, und Dr. Peter Staengle
“Pasolini und der Fußball”
Im Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Heidelberg
Mittwoch, 24.04.2024
Dr. Klaus Engert, Darmstadt
“Petrarca – Erster Humanist und König der Dichter”
Mittwoch, 06.03.2024
Ivana Nolli-Meyer, Heidelberg
“Italien, deine Frauen”
Freitag, 23.02.2024
Ivana Nolli-Meyer, Heidelberg
“Le città longobarde”
Donnerstag, 30.11.2023
Vorweihnachtliches Konzert – Mit Panettone und Stollen
Abschluss der Jahresaktivitäten
Donnerstag, 19.10.2023
Rocco Morrone, Accademia Italiana Mainz
“Il recupero di siti d’interesse storico-artistico ad opera del FAI”
Mittwoch, 13.09.2023
Prof. Hans Gercke, Heidelberg
“Lapislazuli und kostbare Erden – Helmut Dirnaichner, ein Bayer in Italien”
Freitag, 16.06.2023
Concerto Del Duo Cantuscanti – Sizilianische Volkslieder
In Zusammenarbeit mit dem Montpellier-Haus Heidelberg
Donnerstag, 04.05.2023
Arndt Krödel, Heidelberg
“Streitbar und umstritten: die Journalistin Oriana Fallaci”
Mittwoch, 26.04.2023
Ivana Nolli-Meyer, Heidelberg
“Bergamo, la città dei Mille – Capitale italiana della Cultura 2023”
Mittwoch, 29.03.2023
Dr. Siegfried Schieder, Heidelberg
“Quo vadis, Italien? – Nach der Regierungsübernahme von Giorgia Meloni”
Freitag, 24.02.2023
Ivana Nolli-Meyer, Heidelberg
“Brescia – Italienische Kulturhauptstadt 2023”
Mittwoch, 25.01.2023
Gemeinsamer Besuch der Ausstellung “Die Normannen” im Reiss-Engelhorn-Museum Mannheim
mit Führung
Mittwoch, 30.11.2022
Vorweihnachtliches Konzert – Mit Panettone und Stollen
Abschluss der Jahresaktivitäten
Dienstag, 08.11.2022
Ivana Nolli-Meyer, Heidelberg
“L’appetito vien mangiando – modi di dire, proverbi e paragoni riferiti al cibo”
Mittwoch, 12.10.2022
Adam Kubik, Heidelberg
“Alto Adige/Südtirol – Wo das Römische und das Germanische zusammentreffen und friedlich miteinander leben”
Dienstag, 06.09.2022
Rocco Morrone, Accademia Italiana Mainz
“Procida – Eine Insel als Italienische Kulturhauptstadt 2022”
Donnerstag, 21.07.2022
Dr. Matthias Quast, Heidelberg
“Ein Spaziergang durch Rom mit Giambattista Nolli” – Festvortrag
Feierliche Verabschiedung des alten Vorstands und Einführung des neuen Leitungsteams