Zum Inhalt springen
Home » Veranstaltungen

Veranstaltungen

Unser Programm im ersten Halbjahr 2023

24. Februar, 18:15: Brescia, italienische Kulturhauptstadt 2023 – ein „Geschichtskonzentrat“. Vortrag von Ivana Nolli-Meyer (Heidelberg). Romanisches Seminar der Universität, Ernst-Robert-Curtius-Saal – Eintritt frei

29. März, 18:15: „Quo vadis, Italien? Nach der Regierungsübernahme von Giorgia Meloni“. Vortrag von Dr. Siegfried Schieder, Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg. Romanisches Seminar der Universität, Ernst-Robert-Curtius-Saal – Eintritt frei

26. April, 19:00: Bergamo, con Brescia Capitale Italiana della Cultura 2023 – „La Città dei Mille“. Vortrag in italienischer Sprache von Ivana Nolli-Meyer – In cooperazione con l’Istituto Italiano di Cultura di Stoccarda. Museum Haus Cajeth, Haspelgasse 12, 69117 Heidelberg – Eintritt frei

4. Mai, 19:00: „Streitbar und umstritten: Die Journalistin Oriana Fallaci“. Vortrag von Arndt Krödel (Heidelberg). Romanisches Seminar der Universität – Eintritt frei

16. Juni, 19:00: Konzert des Duo Cantuscanti (Sizilien/Montpellier) – In Zusammenarbeit mit dem Montpellier-Haus, dem Verein Volare e.V. und dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart. Kleinkunstbühne Kulturfenster, Kirchstraße 16, 69115 Heidelberg – Eintritt: € 14,- / 10,-

Juli 2023: Besuch der Ausstellung „Italien vor Augen“ im Städel-Museum in Frankfurt am Main – Genaues Datum und Details über eine gemeinsame Fahrt und eine Führung durch die Ausstellung werden gegen Ende Mai bekanntgegeben