Zum Inhalt springen
Home » Veranstaltungen

Veranstaltungen

Unser Programm im 1. Halbjahr 2025

Mittwoch, 29. Januar 2025, 19:30 Uhr: Rettet MOSE tatsächlich Venedig? Vortrag von Claus Herzog (Heddesheim). Romanisches Seminar der Universität Heidelberg, Seminarstr. 3

Donnerstag, 27. Februar 2025, 19 Uhr: I cantautori italiani: le loro musiche, le loro storie, la loro lingua – Vortrag mit Musikbeispielen von Ivana Nolli-Meyer (Heidelberg) in italienischer Sprache in der Reihe „L’Italia al Museo Haus Cajeth“. Museum Haus Cajeth, Haspelgasse 12

Mittwoch, 30. April 2025, 19 Uhr: Boccaccio und die Freundschaft – Vortrag/Lesung von Klaus Engert (Darmstadt). Romanisches Seminar der Universität Heidelberg, Seminarstr. 3

Mittwoch, 23. Mai 2025, 19 Uhr: Il Trittico von Giacomo Puccini – Besuch in der Oper am Luisenpark, Nationaltheater Mannheim (OPAL), anlässlich des 100. Todestags des Komponisten am 29. November 2024 (Kartenkauf individuell). Besprechung der Libretti an drei Abenden (8., 15. und 22. Mai – s. auch unter „Veranstaltungen → Opernabend“)

Mittwoch, 9. Juli 2025, 19 Uhr: Heinrich Heine und Lucca – Ein Gespräch zwischen der Künstlerin Kornelia Roth und Arndt Krödel – Romanisches Seminar der Universität Heidelberg, Seminarstr. 3