Zum Inhalt springen
Home » Aktuelles » Heinrich Heine in Lucca – und 160 Jahre danach

Heinrich Heine in Lucca – und 160 Jahre danach

    Ein Gespräch zwischen der Künstlerin Kornelia Roth und Arndt Krödel

    „Vergnügen“ ließ der Dichter Heinrich Heine in seinen Reisepass als Zweck der Reise eintragen, die er 1828 in den Norden Italiens unternahm. Sie führte ihn unter anderem in die toskanische Stadt Lucca. Literarisch schlug sich sein Aufenthalt in zwei Reisebeschreibungen der besonderen Art nieder: „Die Bäder von Lucca“ und „Die Stadt Lucca“. Orte, die der Heidelberger Künstlerin Kornelia Roth wohlbekannt sind, kam sie doch Ende der 1980er Jahre nach Lucca, um hier zu leben und zu arbeiten – gut 160 Jahre nach Heine. Ein Gespräch über Wahrnehmungen von Menschen und Orten im 19. und im 20. Jahrhundert, über unterschiedliche Kulturen und Mentalitäten sowie künstlerische Inspirationen einer historischen Stadt und deren malerischer Umgebung.

    Begleitend zur Veranstaltung werden Zeichnungen und Kalligraphien zu den Heine-Texten von Kornelia Roth ausgestellt.

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 19 Uhr: Montpellier-Haus, Kettengasse 19, 69117 Heidelberg

    Bild von Kornelia Roth – Alle Rechte vorbehalten