Zum Inhalt springen
Home » Aktuelles » Die Neubelebung von Orten historisch-künstlerischen Interesses durch den FAI, die Stiftung für Umwelt- und Denkmalpflege Italiens

Die Neubelebung von Orten historisch-künstlerischen Interesses durch den FAI, die Stiftung für Umwelt- und Denkmalpflege Italiens

    Vortrag in italienischer Sprache von Rocco Morrone, Mainz (Veranstaltung anlässlich der weltweiten Woche der italienischen Sprache 2023)

    Die kulturelle Abendveranstaltung widmet sich der Rückgewinnung von Orten historisch-künstlerischen Interesses durch den FAI, der Stiftung für Denkmalpflege und Naturschutz in Italien. Wir erkunden die Ziele, die Arbeitsmethoden und bedeutende Beispiele der Rückgewinnung sowohl in Nord- als auch in Süditalien. Der FAI ist eine gemeinnützige Organisation, die 1975 mit dem Ziel gegründet wurde, das historische, künstlerische und das Naturerbe Italiens zu schützen, zu erhalten und aufzuwerten. Durch diese Tätigkeiten der Rückgewinnung hat der FAI die Wiederaneignung von Orten großen historisch-künstlerischen Interesses ermöglicht und damit einen Beitrag zum kulturellen Tourismus, zur Sensibilisierung und zur Bildung der Öffentlichkeit geleistet, was den Reichtum Italiens betrifft.

    Donnerstag, 19. Oktober 2023, 19 Uhr
    Museum Haus Cajeth, Haspelgasse 12 – Eintritt frei